Granulat zur Senkung eines pH-Wertes über 7,4. Einfachste Dosierung durch vorportionierte Beutel.
pH-Minus wird zum Senken des pH-Wertes von Schwimmbadwasser eingesetzt. Eine wirksame Desinfektion des Schwimmbadwassers setzt einen pH-Wert im Mittel von 7,0 - 7,4 voraus. Das leichtlösliche Granulat ist einfach zu handhaben.
Vorteile:
- Praktischer Dosierbeutel macht die Zugabe schnell und sauber
- Leichtlöslich
- Hohe chemische Reinheit
- Verhindert zusätzliche Korrosion im Gegensatz zu Salzsäure
- Durch Dosiertabelle präzise pH-Wert-Korrektur ohne langes Rechnen und Abmessen
- Dosierbeutel sorgt für weniger Müll
- Für alle Beckenarten (Folien, Beton, GFK etc.) und Desinfektionssysteme wie z.B. Chlor- oder Salzwassersysteme geeignet
Produktbeschreibung:
Konzentriertes Säuregranulat.
Inhaltsstoffe: Zubereitung mit Natriumbisulfat.
Anwendungsempfehlung:
Zur Einhaltung des günstigsten pH-Wertes von 7,0 - 7,4 sollten die Werte 1 - 2 mal wöchentlich mit dem Pooltester oder mit Poolteststreifen gemessen und gegebenenfalls korrigiert werden. pH-Werte über 7,6 sind durch Zugabe von pH-Minus auf mindestens 7,2 zu senken.
Zugabe:
Um den pH-Wert um 0,1 zu senken, sind 100 g pro 10 m³ Schwimmbadwasser erforderlich! Um den pH-Wert um 0,5 zu senken, sind 500 g pro 10 m³ Wasser (1 Dosierbeutel fasst 500 g) notwendig. Das sind z. B. bei einem gemessenen pH-Wert von 7,7 und einem gewünschten pH-Wert von 7,2 bei 30 m³ Wasservolumen 3 Dosierbeutel pH-Minus. Hartes Wasser erfordert mehr bzw. häufigere Zugaben.
Wichtige Hinweise:
pH-Minus portionsweise in der Nähe des Zulaufs oder an mehreren Stellen, nicht vor dem Filter, zugeben und zwischendurch die Senkung des pH-Wertes mit Wasserteststreifen oder dem Pooltester überprüfen. Beutel immer komplett zugeben, keinesfalls offene Beutel mit Restmengen aufheben.