Wasseraufbereitung
So bekommen Sie den richtigen Durchblick in Ihrem Pool und bleiben gesund
Ein mit Wasser gefüllter Swimmingpool, der längere Zeit einfach sich selbst überlassen wird, wäre irgendwann einmal nicht mehr sehr einladend für die Schwimmer. Experten laden in diesem Zusammenhang gern zu einem kleinen Experiment ein: Einfach einen Eimer mit Leitungswasser füllen und nach einer Woche nachschauen, was sich verändert hat.
Bei einem Pool ist es so, dass nicht nur die Badenden – ungewollt – Mikroorganismen und Schmutzstoffe ins Wasser bringen. Auch aus der Umwelt – Pflanzen und Tiere – können Verunreinigungen wie Staub, Algensporen und andere Partikel kommen. Natürlich muss auch die Keimbelastung in Grenzen gehalten werden.